Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Body Mass Index

Um den Ernährungszustand eines Menschen zu objektivieren, ist der sogenannte Body Mass Index (BMI) eine gebräuchliche Methode. Dabei wird das Körpergewicht in Kilogramm durch das Quadrat der Körpergröße in Metern geteilt.

BMI = Körpergewicht in kg / Körpergröße in m2

Sie befinden sich hier:

Der ideale BMI liegt zwischen 20 und 25. Ein BMI zwischen 25 und 30 bedeutet Übergewicht. Bei einem BMI über 30 besteht eine Adipositas, hier beginnt auch das Risiko für Gesundheitsprobleme.

Mit einem BMI von 35 liegt ein schweres Übergewicht vor. Möglicherweise leiden Sie durch dieses Übergewicht bereits an Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Gelenkbeschwerden oder Schlafapnoe.

Ab einem BMI von über 40 steigt die Sterblichkeit gegenüber einem normalgewichtigen Menschen deutlich an. Daher wird der Adipositasgrad 3 auch als morbide (krankhafte) Adipositas bezeichnet.

BMI - Tabelle

Kategorie

BMI

Risiko

Normalgewicht

18,5 - 24,9

durchschnittlich

Übergewicht

25,0 - 29,0

gering erhöht

Adipositas Grad 1

30,0 - 34,9

erhöht

Adipositas Grad 2

35,0 - 39,9

hoch

Adipositas Grad 3

≥40,0

sehr hoch

Beachten Sie bitte, dass die BMI Berechnung so nur für Erwachsene gilt. Für Kinder muss der BMI-Wert noch zum Alter und Geschlecht in Beziehung gebracht werden.