
Der zweite Termin - MMK/Obesity Balance
Patienten mit einem Operationswunsch müssen vor einer Operation nachweisen, dass Sie konservativ versucht haben, ihr Gewicht zu reduzieren. Dieser schriftliche Nachweis fällt vielen schwer und ist häufig auch der Hauptgrund für eine Ablehnung einer Operation durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen). Trotzdem müssen Sie einen solchen Nachweis erbringen.
Sie befinden sich hier:
Diese konservative Therapie wird MMK genannt (multimodales Konzept). Darunter versteht man eine ärztlich begleitete Maßnahme zur Gewichtsreduktion, bestehend aus 3 Modulen: Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie. Diese 3 Module müssen gleichzeitig über einen Zeitraum von 6 Monaten absolviert werden. Die Charité bietet Ihnen ein eigenes MMK unter dem Namen "ObesityBalance" an.
Patienten, die sich keiner Operation unterziehen wollen, jedoch unter einem krankhaften Übergewicht leiden, können im Rahmen unseres Multimodalen Therapiekonzepts "ObesityBalance" einen konservativen Versuch der Gewichtsreduktion unternehmen.