
Therapie der Adipositas
Man kann die Adipositas je nach Ausprägung auf unterschiedliche Art behandeln. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie welche konservativen und operativen Therapiemöglichkeiten es gibt.
Sie befinden sich hier:
Konservative Therapie
Die konservative Therapie der Adipositaserkrankung sollte zunächst der erste Schritt sein. Dabei reicht es nicht nur weniger zu essen oder Pillen zu schlucken. Sie müssen ein Konzept finden ein gesundes Leben zu führen. Ihr Hausarzt und evtl. auch Ihre Krankenkassen können Sie beraten. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich Wissen aneignen und mit Mut und Veränderungskraft Ihre Ernährung verbessern und auch Ihre Bewegung steigern.
Die konservative Therapie der Adipositas umfasst folgende Punkte:
Die konservative Therapie führt häufig zu einer raschen Gewichtsabnahme. Bei einigen kann diese Therapie auch dauerhaft anhalten und zwar dann, wenn man nicht wieder in alte Gewohnheiten fällt. Häufig jedoch kommt es nach einiger Zeit zu einer erneuten Gewichtszunahme. Wir sprechen dann vom "JoJo-Effekt". Dieser Effekt ist für alle sehr frustrierend und belegt die komplexe Struktur von Gewichtsabnahme und Gewichtszunahme. So schwerer ein Patient ist, umso häufiger kommt es zu diesen JoJo-Effekten. Ab einem BMI von 40 ist eine konservative Therapie in den meisten Fällen nicht mehr erfolgreich.
Operative Therapie
Beim Versagen aller konservativen, nicht operativen Therapieoptionen, bleiben für bestimmte Patienten chirurgische Maßnahmen zur Behandlung der Adipositas die letzte Möglichkeit. Inzwischen haben zahlreiche Studien nachweisen können, dass die operative Therapie die einzig wirksame Behandlungsform darstellt. Es ist inzwischen bekannt, dass die chirurgische Therapie der Adipositas die Folgeerkrankungen der krankhaften Fettsucht deutlich reduziert. Dazu gehört eine Verbesserung der diabetologischen Stoffwechsellage, des Hypertonus und der Schlafapnoesymptomatik. Eine wichtige Folge der Gewichtsreduktion durch einen chirurgischen Eingriff ist auch die erhebliche Steigerung der Lebensqualität. Wollen Sie mehr über die Operationen erfahren oder auch die Operationsschritte in Form einer kurzen Animation sehen, dann schauen Sie bitte in der Rubrik Adipositaschirurgie nach. Hier finden Sie weitere Erklärungen und Beschreibungen der verschiedenen Operationsmöglichkeiten. Ansonsten steht Ihnen unser Adipositasteam sehr gerne zur Beratung und zur Erarbeitung eines individuellen Therapiekonzeptes zur Verfügung.