
Bewegungstherapie
Menschen mit Adipositas bewegen sich im Alltag meist deutlich weniger und betätigen sich nur noch selten sportlich. Da körperliche Aktivität einen wichtigen Bestandteil der Gewichtsstabilisierung wie auch der Gewichtsreduktion darstellt, ist sie ein unverzichtbarer Baustein in der Behandlung der Adipositas.
Sie befinden sich hier:
Mit Hilfe der Bewegungstherapie wird eine Steigerung des Energieumsatzes erzielt, wodurch das Erreichen einer negativen Energiebilanz erleichtert wird. Eine Kombination aus einem Kraft- und Ausdauertraining hat sich dabei als besonders effektiv herausgestellt. Gesteigerte Bewegung sorgt unabhängig von einem Gewichtsverlust für eine Verbesserung der Stoffwechselsituation, des Blutdrucks und der psychischen Gesundheit.