Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Metabolische Chirurgie

Die "Bariatrische Chirurgie" führt nicht nur zu einer Gewichtsreduktion, sondern auch zu einer Verbesserung der Folgeerkrankungen. Dabei zeigte sich vor allem ein positiver Effekt auf die "Zuckererkrankung". Bei vielen Patienten kommt es zu einer kompletten Remission des Diabetes.

Sie befinden sich hier:

Dieser Effekt hat umso mehr überrascht, da man feststellten konnte, dass die Verbesserung nicht unmittelbar mit der Gewichtsreduktion zu tun hat. So kommt es bereits 24 Stunden nach einer Operation zu einer Verbesserung des Zuckerstoffwechsels ohne bereits wesentliche Gewichtsreduktion. Hier scheinen andere wesentliche Effekte ein Rolle zuspielen. Somit wird die Adipositaschirurgie auch mit der Metabolischen Chirurgie in Zusammenhang gebracht.

Eine neue, sehr wichtige Studie wird derzeit deutschlandweit durch die Universität Heidelberg durchgeführt. An dieser "DiaSurg-2-Studie" nimmt auch das Interdisziplinäre Adipositaszentrum teil. Patienten mit einem BMI von 26-35 kg/m² und einem bestehendem insulinpflichtigen Diabetes mellitus Typ 2, die sich für eine Operation mit Verbesserung des Zuckerstoffwechsels interessieren, können an dieser Studie teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.