Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Postoperative Nachsorge

Die Nachbehandlung nach einem bariatrischen Eingriff erfolgt nach einem strukturierten Schema. Auf dieser Seite finden Sie den Ablaufplan Ihrer NAchuntersuchungen.

Sie befinden sich hier:

Nachsorgetermine nach bariatrischen Operationen

Abbildung: Nachsorgetermine nach bariatrischen Operationen
Abbildung: Nachsorgetermine nach bariatrischen Operationen. Zum Vergrößern bitte anklicken!

nach 10 Tagen

Entfernung der Hautnähte und chirurgische Begutachtung. In speziellen Fällen kann hier auch eine endokrinologische Vorstellung zur Optimierung der Medikamente erfolgen.

nach 1 Monat

Testung des Zuckerhaushaltes zum Ausschluss eines Dumping Syndroms. Zudem erfolgt hier eine speziell post-operativ ausgerichtete Ernährungsberatung, um Nährstoff- und Vitaminmangelsyndromen vorzubeugen. Darüber hinaus erfolgt hier ggf. die Anpassung der Medikamentendosis.

nach 4-6 Wochen

Primär chirurgische Vorstellung zur abschließenden Begutachtung der Wunde und der Verdauung.

nach 3 Monaten

Engmaschige medizinische Betreuung im Rahmen des zu erwartenden Gewichtsverlustes und weitere Anpassung der Medikamentendosis.

nach 6 Monaten

Erneute Testung des Zuckerhaushaltes zum Ausschluss eines Dumping Syndroms und erweiterte Ernährungsberatung. Zudem erfolgt hier die Kontrolle der adäquaten Vitaminzufuhr.

nach 9 Monaten

Kontrolle der Gewichtsreduktion, ggf. Anpassung der Medikamentendosis und Blutuntersuchungen. Klinische Einschätzung von Vitaminmangel.

nach 12 Monaten

Kontrolle der Gewichtsreduktion, -erhalt, ggf. Anpassung der Medikamentendosis und Blutuntersuchungen. Klinische Einschätzung von Vitaminmangel.

nach 18 Monaten

Kontrolle der Gewichtsreduktion, -erhalt, ggf. Anpassung der Medikamentendosis und Blutuntersuchungen. Klinische Einschätzung von Vitaminmangel.

nach 24 Monaten

Psychosomatische Vorstellung zur Vorbeugung von Gewichtswiederzunahme und ggf. Einleitung einer psychosomatischen Therapie, um den Gewichtserhalt zu unterstützen. Bei Bedarf kann auch zu jedem früheren oder späteren Zeitpunkt zusätzlich eine psychosomatische Vorstellung erfolgen. Internistisch erfolgt zudem ggf. die Anpassung der Medikamentendosis und Blutuntersuchungen. Klinische Einschätzung von Vitaminmangel

1x pro Jahr

Lebenslange internistische Nachsorge mit klinischer Untersuchung und Begutachtung der Blutwerte einmal pro Jahr.